Heinrich-Held-Str. 34 45133 Essen
Mo-Fr: 10-12 & 15-18:30 Uhr | Sa: 10-14 Uhr | Büro: Mo-Fr 9-17 Uhr
0201/47091010
Barkhofen Tiernahrung: Gegründet aus der Erkenntnis heraus, dass artgerechte Ernährung und naturbelassene Nahrung die Grundpfeiler für die Gesundheit Ihres Tieres sind. Die Liebe zu Tieren und der Wunsch um ihr Wohlergehen – das ist tief in uns verwurzelt.
Die Erkenntnis, dass es Hund und Katze nur dann wirklich gut geht, wenn sie ausgewogen ernährt werden, hat uns dazu gebracht, Barkhofen‘s Bestes zu entwickeln. Die sichtbare Gesundheit unserer Kunden-Tiere gibt uns recht. Gesund und artgerecht – das bedeutet für Hunde und Katzen den vollständigen Verzicht auf Stärke (Getreide, Kartoffeln, Reis, etc.) und Chemie.
Die Idee unseres Familienbetriebes, der Barkhofen Tiernahrung GmbH & Co. KG, ist schnell erzählt: Die langjährige Tätigkeit als Tierheilpraktiker, Händler für naturbelassene Tiernahrung und nicht zuletzt als ausgebildete Kaufleute erlaubte nur ein Ziel: Wir wollten das beste Futter für Hunde und Katzen!
Unsere Erfahrung hat uns gezeigt, dass viele gesundheitliche Probleme unserer Tiere mit der Umstellung auf eine Naturkost gelöst werden können. Dieser Ansatz, über die Ernährung gesundheitliche Probleme zu lösen bzw. gar nicht erst entstehen zu lassen, war und ist stets die Basis für unsere Produkte.
Von der Entscheidung bis zur Umsetzung, eine eigene Hunde- und Katzennahrung auf den Markt zu bringen, vergingen eineinhalb Jahre. In einem Team aus Tierheilpraktikern haben wir Rezepturen optimiert, zahlreiche Behördengänge hinter uns gebracht und Produktkontrollen erfolgreich gemeistert, bis das „Beste“ Futter vor uns stand.
Das Ergebnis ist ein rundum stimmiges Produkt, das ohne den Zusatz von chemischen oder synthetischen Bestandteilen auskommt und ausschließlich aus lebensmitteltauglichen Komponenten besteht. Dafür stehen wir mit unserem Namen und zwar auf jeder Dose.
In unserer Produktion gelten dieselben hygienischen Standards wie in der Lebensmittelproduktion für Menschen. So verarbeiten wir beispielsweise nach den IFS Food Standards und dem HACCP Codex. Auf diese Weise garantieren wir eine besonders schonende Herstellung, bei der alle guten Inhaltsstoffe nahezu vollständig erhalten bleiben.
Ursprünglich in der Humanmedizin und im Fitness Sport beheimatet, achtet Herr Grötsch heute besonders auf die gesunde Ernährung unserer vierbeinigen Kunden und natürlich auch auf die korrekte Lebensweise seiner Kollegen. Sehr zum Leidwesen einiger ehemaligen Pommes-Currywurst Fans.
Herr Grötsch ist bei uns hauptsächlich für die Betreuung unserer Internetkunden, aber auch direkt vor Ort in unserem Shop für die Beratung rund um unsere Naturkost für Hunde und Katzen zuständig.
Kleine Tipps für die persönliche Gesunderhaltung gibt es quasi umsonst mit dazu.
Als Sprachentalent eigentlich auf dem Weg zur Dolmetscherin, sorgt Frau Yenice bei uns dafür, dass alle Leckerchenspezialitäten in ausreichender Menge vorhanden sind. Außerdem unterstützt Frau Yenice unser Shopteam bei unserem Vor-Ort-Verkauf.
Sollten wir jemals eine Auslandsabteilung benötigen, haben wir hierfür die Expertin bereits im Haus.
Gestählt als Servicekraft im Bäckerei-Einzelhandel und der Gastronomie bringt Herrn van den Hoogen auch der deutsche Straßenverkehr nicht aus der Ruhe.
Herr van den Hoogen sorgt dafür, dass unsere Produkte schnell, sicher und zuverlässig durch unseren eigenen Heimlieferservice zu Ihnen nach Hause kommen. Zusätzlich unterstützt Herr van den Hoogen den Versand unserer Internetbestellungen und die Logistik für unsere Einzelhändler.
Die herrische Lagotto-Romagnolo-Dame LOTTE ist sich Ihres Status als Chefhund sehr bewusst. Ihre Hauptaufgabe ist es bei der Testung unserer Dosenmenüs trotzdem Ihre Figur zu halten. Ihr Lieblingsplatz ist das Gitter zum Ladengeschäft, um jedem Hundegast unmissverständlich zu kommunizieren, dass sie am liebsten von den Dosen nichts abgeben würde. Ihre Sorge, dass die Vorräte zur Neige gehen könnten ist groß – aber völlig unnötig.
Die verrückte und immer gut gelaunte Flat-Coated-Retriever-Hündin MAGGIE toleriert den Umgangston ihrer Hunde-Chefin zum Glück mit stoischer Geduld. Zu ihren Hauptaufgaben gehört die Überprüfung der Leckerchenvielfalt. Ihr Lieblingsplatz ist das Leckerchenlager. Unbeaufsichtigt überprüft sie die Bestände und korrigiert diese gerne nach unten.